Esther Gerritsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Esther Gerritsen, 2015

Esther Gerritsen (* 2. Februar 1972 in Gendt) ist eine niederländische Theater- und Romanschriftstellerin.

Gerritsen wuchs in der Nähe von Nijmegen (Provinz Gelderland) auf. Sie studierte Literatur und Theaterwissenschaft an der Kunsthochschule in Utrecht. Sie ist Kolumnistin für VPRO Gids, Opzij und de Volkskrant.

1997 debütierte sie als Schriftstellerin mit dem Theaterstück Is dit een kapstok?. Ihren ersten Roman Tussen Een Persoon veröffentlichte sie 2002.

Esther Gerritsen erhielt mehrere Auszeichnungen, u. a. den Halewijnpreis der Stadt Roermond, den BNG Nieuwe Literatuurprijs und den Frans-Kellendonk-Preis.

2016 schrieb sie für die niederländisch-flämische Bücherwoche das Boekenweekgeschenk (Bücherwochegeschenk). Die Novelle Broer wurde mit einer Auflage von 650.000 Stück in den Niederlanden und in Flandern verteilt.[1][2]

  • 1997: Is dit een kapstok?, Theaterszenen, Stiftung Buitenkunst (Stichting Buitenkunst).
  • 2002: Drie theaterteksten (Drei Theatertexte), IT&FB .is.m. Het Syndicaat.
  • 2003: Toneel. Verzameld toneel 1999-2003, Verlag De Geus.

Erzählungen und Novellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2011: Jij hebt iets leuks over je. Sammlung von Kolumnen aus u. a. de Volkskrant und Opzij 2001–2011, De Geus.
  • 2013: Ik ben vaak heel kort dom. Sammlung von Kolumnen aus VPRO gids, Verlag De Geus, ISBN 978-90-445-2638-7.
  • 2014: Nena. Ein Film von Saskia Diesing, Gerritsen Co-Autorin
  • 2019: Instinct
  • 2015: Verhaal voor het slapen gaan

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Esther Gerritsen schreibt Boekenweekgeschenk 2016, de Volkskrant, 14. April 2015
  2. Esther Gerritsen: 'Vrouwen zijn de uitblinkers'
  3. kurzer Film über die Entstehung von "Dorst"
  4. Esther Gerritsen liest den Prolog der Novelle "Broer"